Fünf Orte, die man früh erreichen sollte, wenn die Gipfel ihre Farbe ändern und die Berge erwachen
Den Sonnenaufgang in den Bergen zu erleben, ist ein einfaches, aber beeindruckendes Erlebnis: helles Licht, frische Luft, noch stille Wege. In den frühen Morgenstunden zeigen sich die Dolomiten von ihrer authentischen Seite, mit klaren Farben und weiten Ausblicken.
Wenn Sie im Hotel Cristallo in Canazei übernachten, haben Sie Zugang zu strategischen Punkten, von denen aus Sie diesen Moment in aller Ruhe genießen können. Einige sind in wenigen Minuten zu erreichen, andere erfordern eine etwas sorgfältigere Planung, aber alle bieten eine Aussicht, die das frühe Aufstehen wert ist.
Hier ist eine Auswahl von 5 idealen Orten, um den Sonnenaufgang im Fassatal zu sehen, mit nützlichen Hinweisen, um Ihren Ausflug bestmöglich zu organisieren.
Col Rodella: 360°-Panoramablick über Campitello
Wenn Sie einen Ort mit weitem und abwechslungsreichem Blick suchen, ist der Col Rodella eine ausgezeichnete Wahl. Von hier aus reicht der Blick auf den Sassolungo gegenüber, die Sellagruppe links und den Rosengarten hinter Ihnen und bietet einen einzigartigen Blick auf die Dolomiten.
Der Zugang ist bequem: Sie können mit der Seilbahn von Campitello aus hinauffahren oder den Col Rodella zu Fuß vom Sellajoch aus in etwa einer Stunde erreichen.
Wer den Sonnenaufgang live erleben möchte, sollte bedenken, dass die Seilbahn gegen 8 Uhr öffnet, sodass man den Sonnenaufgang vor der Öffnung zu Fuß erreichen muss. Auf diese Weise können Sie beobachten, wie sich das Licht allmählich über den Bergen ausbreitet, angefangen beim Langkofel über die Sella-Gipfel bis hin zum Tal in Richtung Moena.
Der beste Ort, um das Spektakel zu genießen, ist direkt vor der Seilbahnstation, wo eine große Wiese zum Sitzen und Warten auf die Sonne einlädt.
Col dei Rossi: Der leicht erreichbare Aussichtspunkt, um die ersten Sonnenstrahlen zu bewundern
Wenn Sie den Sonnenaufgang sehen möchten, ohne eine lange Wanderung auf sich zu nehmen oder mitten in der Nacht aufstehen zu müssen, können Sie zum Col dei Rossi oberhalb von Canazei fahren. Mit der Seilbahn Canazei – Pecol gelangen Sie direkt auf den Gipfel – Col dei Rossi, die im Sommer um 08:30 Uhr öffnet: Diese Uhrzeit liegt nach Sonnenaufgang, sodass man mit der Seilbahn ankommt, wenn das Licht bereits schräg einfällt und die Gipfel nur teilweise beleuchtet sind.
Wer hingegen den Sonnenaufgang in voller Länge erleben möchte, muss den Col dei Rossi vor der Öffnung der Seilbahn zu Fuß erreichen und in den frühen Morgenstunden von Canazei oder Pecol aus starten. Auf diese Weise kann man den tatsächlichen Sonnenaufgang und die Veränderungen des Lichts auf den Bergen miterleben.
Auf 2.382 Metern Höhe, mit der Seilbahn oder zu Fuß, bietet sich Ihnen ein weites Panorama mit direktem Blick auf die Marmolada, die Sellagruppe und den Langkofel. Die ersten Sonnenstrahlen beleuchten das Eis in der Höhe und fallen kurz darauf auf die dunklen Felswände, wodurch klare Kontraste entstehen.
Sie können sich entscheiden, in der Nähe der Bergstation zu bleiben, wo noch völlige Stille herrscht, oder ein paar Minuten bis zur Belvedere-Hütte zu laufen, wo man oft schon am Vormittag frühstücken kann.
Viel del Pan: Wanderung im Morgengrauen entlang des Bergrückens mit Blick auf die Marmolada und den Fedaia-See
Wenn Sie den Sonnenaufgang vor der Öffnung der Liftanlagen erleben möchten, können Sie vom Pordoijoch aus den Wanderweg Viel dal Pan nehmen, einen der aussichtsreichsten Wanderwege im gesamten Fassatal. Sie wandern entlang eines sanften Bergrückens, immer mit Blick auf die Marmolada und den Fedaia-See, die langsam sichtbar werden, während sich der Himmel aufhellt.
Das Licht kommt früh und trifft zuerst auf den Gletscher und dann auf die Umrisse der umliegenden Gipfel. Sie müssen weder klettern noch anspruchsvolle Höhenunterschiede bewältigen: Der Weg ist lang, aber flach. In etwas mehr als einer Stunde erreichen Sie einen der vielen natürlichen Aussichtspunkte, wie zum Beispiel den Abschnitt oberhalb der Viel dal Pan-Hütte.
Wir empfehlen Ihnen, eine Stirnlampe mitzunehmen, insbesondere wenn Sie den Moment erleben möchten, in dem die Sonne über den Horizont steigt. Von dort aus bietet jeder Schritt einen neuen Ausblick.
Ciampac: Aussichtspunkt oberhalb von Alba di Canazei
Für ein etwas anderes, intimeres und ruhigere Erlebnis können Sie sich nach Ciampac oberhalb von Alba di Canazei begeben. Die Seilbahn bringt Sie in wenigen Minuten auf 2.150 Meter Höhe, aber die Öffnungszeit ist im Sommer auf 08:30 Uhr festgelegt: Auch hier handelt es sich also nicht um den vollständigen Sonnenaufgang, sondern um einen Moment, in dem die Sonne noch tief steht, die Schatten lang sind und die Landschaft kühle, kontrastreiche Farben hat.
Der Gletscherkar von Ciampac ist weitläufig und ruhig, perfekt, um anzuhalten und die Gipfel des Langkofels und der Sellagruppe zu beobachten, während sie allmählich beleuchtet werden. Hier kommt das Licht spät, weil die Sonne erst die Bergkämme überwinden muss, aber der Effekt ist beeindruckend, wenn die Strahlen plötzlich auftauchen und Wiesen, Geröllhalden und Felswände beleuchten.
Es gibt mehrere Lichtungen, auf denen man sich hinsetzen und in Stille warten kann. Wer gerne fotografiert, wird die Kontraste zwischen der Vegetation und den Felsen zu schätzen wissen, und an manchen Morgen kann man sogar die lokale Tierwelt beobachten, wie zum Beispiel Murmeltiere. Gegen Mittag kann man in den Hütten der Gegend eine Frühstückspause einlegen.
Passo Fedaia: Sonnenaufgang am Fedaia-See mit direktem Blick auf die Marmolada
Wenn Sie einen mit dem Auto oder Bus erreichbaren Ort suchen und den Sonnenaufgang auf einem Gewässer reflektiert sehen möchten, ist der Passo Fedaia am Fuße der Marmolada eine gute Wahl. Er ist in etwa 30 Minuten von Canazei aus zu erreichen, und schon vor 6 Uhr morgens, an klaren Tagen, beginnt die Sonne hinter der Padon-Gruppe aufzugehen und scheint direkt auf den Gletscher.
Bei Windstille spiegelt sich die Marmolada im Fedaia-See und schafft perfekte Bilder, die sich von Minute zu Minute ändern. Sie können entlang des Damms spazieren gehen oder ein wenig auf den Wanderwegen der Gegend hinaufsteigen, um einen erhöhten Punkt zu finden. Auch hier herrscht bis zum späten Vormittag fast völlige Stille.
Da der Ort ohne Seilbahn erreichbar ist, ist er perfekt, wenn Sie bei Sonnenaufgang aufbrechen und die Berge auf eigene Faust erleben möchten. Die Temperaturen sind auch im Sommer niedrig, daher ist es besser, sich in Schichten zu kleiden. Nach Sonnenaufgang können Sie zu den Berghütten Padon oder Castiglioni weitergehen, um zu frühstücken und den Tag in den Bergen fortzusetzen.
Praktische Tipps für die Organisation Ihres Sonnenaufgangs im Fassatal
Im August geht die Sonne zwischen 05:25 und 05:45 Uhr auf: Berücksichtigen Sie diese Zeiten, um die Dauer und die Entfernungen der Route genau zu berechnen. Auch im Hochsommer bleiben die Temperaturen in den Höhenlagen kühl. Es ist ratsam, eine leichte Jacke und, wenn Sie im Freien sitzen möchten, eine Decke mitzunehmen. Wenn Sie vor der Öffnung der Berghütten ankommen möchten, bereiten Sie sich ein Frühstück zum Mitnehmen vor und nehmen Sie ausreichend Wasser mit.
Wenn Sie im Hotel Cristallo in Canazei übernachten, können Sie dank der zentralen Lage des Hotels und der speziellen Dienstleistungen für Bergfreunde Ihre morgendlichen Ausflüge ganz einfach organisieren. Informieren Sie sich vor Ihrer Abreise über die aktuelle Wetterlage auf visitvaldifassa.it oder überprüfen Sie die Bedingungen in Echtzeit über die verfügbaren Webcams, um Überraschungen wie niedrige Wolken oder plötzliche Gewitter zu vermeiden.
Hier buchen, es lohnt sich! Informationen anfordernKönnte Sie auch interessieren:
Angebote
Informationen und Buchungsanfrage

Contatti
Hotel Cristallo - Familie Marchioni
Via Dolomiti, 40 - 38032
Canazei (TN) Italien
Tel. +39 0462 601317
Fax +39 0462 601305
info@hotelcristallo.net

